Wählen Sie Ihre Region

Fenster schließen
Suisse Romande Deutsche Schweiz

Warum gibt es Förderkreise?

Privatpersonen werden nicht direkt Mitglieder der internationalen Genossenschaft Oikocredit. Sie treten stattdessen einem der beiden Schweizer Förderkreise bei, über den sie bei Oikocredit Geld anlegen. Das gilt auch für Institutionen, die bei Oikocredit investieren.

Die Förderkreise sind für die treuhänderische Verwaltung der Gelder und die Mitgliederbetreuung zuständig. Sie sind Teil der internationalen Genossenschaft Oikocredit und üben dort ihr Stimmrecht aus.
In der Schweiz gibt es zwei Förderkreise: Oikocredit deutsche Schweiz und Oikocredit Suisse Romande. InvestorInnen wählen ihren Förderkreis gemäss Ihres Wohnsitzes und/oder ihrer sprachlichen Präferenzen. Italienischsprachige SchweizerInnen werden in beiden Förderkreisen gerne aufgenommen.

Deutsche Schweiz
Suche

Vorstand

Martina Straub

Präsidentin

Martina Straub ist seit 2017 Präsidentin von Oikocredit deutsche Schweiz. Jedoch bereits seit 2002 ist sie in unterschiedlichen... Weiterlesen

Martina Straub ist seit 2017 Präsidentin von Oikocredit deutsche Schweiz. Jedoch bereits seit 2002 ist sie in unterschiedlichen Funktionen für Oikocredit engagiert - die Organisation, ihre Menschen und ihre Tätigkeit sind ihr daher sehr vertraut. Als Coach und Moderatorin in Veränderungsprozessen freut sie sich den Verein auch organisatorisch zu stärken, um so die maximal Wirksamkeit von Oikocredit entfalten zu lassen. Beruflich unterrichtet sie zudem Wirtschaft und Recht an einer Mittelschule und engagiert sich als Projektleiterin der DESIGNGUT - eine Verkaufsmesse für nachhaltiges Design.

Interessensbindungen

Gabriela Schwarz

Vizepräsidentin

Gabriela Schwarz ist seit 2020 im Vorstand von Oikocredit deutsche Schweiz aktiv. Sie hat im selben Jahr ihre juristische Dissertation im... Weiterlesen

Gabriela Schwarz ist seit 2020 im Vorstand von Oikocredit deutsche Schweiz aktiv. Sie hat im selben Jahr ihre juristische Dissertation im Bereich Geschäftsbanken und Menschenrechte abgeschlossen und möchte den Verein mit ihren Kenntnissen zur internationalen Rechtsentwicklung betreffend nachhaltigen Investierens sowie spezifischen Bereichen des Schweizer Rechts unterstützen. Aufgrund ihrer selbständigen Erwerbstätigkeit als Mediatorin liegt ihr zudem eine professionelle Konfliktkultur im Vorstand und Verein am Herzen, damit nicht unnötig Ressourcen gebunden werden und sich die Arbeit von Oikocredit optimal entfalten kann.

Interessensbindungen

Michael Wieser

Vorstandsmitglied

Michael Wieser wirkte bereits 2002 und 2003 als Mitglied des Vorstands Oikocredit deutsche Schweiz. Als Ingenieur und Ökonom zeichnet... Weiterlesen

Michael Wieser wirkte bereits 2002 und 2003 als Mitglied des Vorstands Oikocredit deutsche Schweiz. Als Ingenieur und Ökonom zeichnet er sich durch interdisziplinäres Fachwissen und interkulturelle Führungserfahrung aus. Seine Motivation für das Oikocredit-Engagement begründet sich in seinen weltweiten Erfahrungen im Anlagebau und als Mitglied von UNO- und OECD-Missionen. Beruflich arbeitet er heute als Leitungsmitglied von SBB Energie, wo er mit einem interdisziplinären Team Projekte für die nachhaltige Energieversorgung entwickelt.

Interessensbindungen

Caroline Imesch

Vorstandsmitglied

Caroline Imesch ist seit 2020 im Vorstand von Oikocredit deutsche Schweiz. Seit 2018 arbeitet sie bei der Don Bosco Jugendhilfe Weltweit als... Weiterlesen

Caroline Imesch ist seit 2020 im Vorstand von Oikocredit deutsche Schweiz. Seit 2018 arbeitet sie bei der Don Bosco Jugendhilfe Weltweit als Projektleiterin Lateinamerika. Durch ihr Studium der Sozialanthropologie (BA) und Entwicklungsstudien (MA) und Tätigkeiten in verschiedenen Organisationen entwickelte sie ein breitgefächertes Wissen zur internationalen Zusammenarbeit, welches sie durch verschiedene Auslandsaufenthalte in Lateinamerika vervollständigte. Zwischen 2015 und 2018 arbeitete sie in Nicaragua für einen Dachverband von Kaffee-Kooperativen von Kleinbauern. Nebst dem Einblick in die Wertschöpfungskette der Kaffeeproduktion und die damit verbundenen Herausforderungen, welchen sich Familien der Kleinproduzenten stellen müssen, prägten sie diese drei Jahre auch stark auf persönlicher Ebene. Diese Erfahrungen liessen sie bewusster und bescheidener werden, aber auch engagierter für eine gerechtere Welt. Seit ihrer Rückkehr in die Schweiz engagiert sie sich ehrenamtlich in verschiedenen Vereinen und Solidaritätsgruppen. Durch die Vorstandsarbeit bei Oikocredit deutsche Schweiz möchte sie ihre Kenntnisse im Bereich des nachhaltigen Anlagenwesens erweitern und freut sich, ihre Erfahrungen in der Entwicklungszusammenarbeit in den Verein einbringen zu können.

Interessensbindungen

Jonas Wüthrich

Vorstandsmitglied

Jonas Wüthrich trat 2020 in den Vorstand von Oikocredit deutsche Schweiz ein. Er ist fasziniert von Impact Investments und... Weiterlesen

Jonas Wüthrich trat 2020 in den Vorstand von Oikocredit deutsche Schweiz ein. Er ist fasziniert von Impact Investments und überzeugt von der fundierten Evaluation der Partnerorganisationen durch Oikocredit International. Weiter begeistert ihn die Professionalität des Vorstands in der Deutschschweiz sowie die diversen Hintergründe seiner Vorstandskollegen/innen. Jonas möchte als promovierter Jurist vor allem sein juristisches Fachwissen aber auch betriebswirtschaftliche Kenntnisse, die er sich zurzeit im Rahmen eines MBA aneignet, aktiv in die Vorstandsarbeit einbringen.

Interessensbindungen

Martin Restelli

Vorstandsmitglied

Martin Restelli ist 2021 in den Vorstand von Oikocredit deutsche Schweiz gewählt worden. Oikocredit begeistert ihn, weil sich zwei... Weiterlesen

Martin Restelli ist 2021 in den Vorstand von Oikocredit deutsche Schweiz gewählt worden. Oikocredit begeistert ihn, weil sich zwei seiner eigenen beruflichen Welten in dieser Organisation verbinden. Finanzerfahrungen konnte er in über 20 Jahren in der Bankenwelt sammeln. Als selbständiger Fundraiser (Geldbeschaffung) transformierte er später seine Berufserfahrung hin zur sozialen Wirkung. In dieser Zeit fungierte er zudem als Finanzverwalter der röm.-kath. Kirchgemeinde Olten. Seit 2017 ist Martin Restelli in der EZA-Welt tätig und eignete sich bei Swisscontact (Stiftung für technische Entwicklungszusammenarbeit) Wissen in der Armutsbekämpfung durch Berufsbildung und Förderung von Entrepreneurship an. Heute betreut er Grossgönner bei der Schweizer Kinderhilfsorganisation «Terre des hommes»  und erweitert sein Wissen im humanitären Bereich.

Interessensbindungen

Martina Straub

Präsidentin

Martina Straub ist seit 2017 Präsidentin von Oikocredit deutsche Schweiz. Jedoch bereits seit 2002 ist sie in unterschiedlichen... Weiterlesen

Martina Straub ist seit 2017 Präsidentin von Oikocredit deutsche Schweiz. Jedoch bereits seit 2002 ist sie in unterschiedlichen Funktionen für Oikocredit engagiert - die Organisation, ihre Menschen und ihre Tätigkeit sind ihr daher sehr vertraut. Als Coach und Moderatorin in Veränderungsprozessen freut sie sich den Verein auch organisatorisch zu stärken, um so die maximal Wirksamkeit von Oikocredit entfalten zu lassen. Beruflich unterrichtet sie zudem Wirtschaft und Recht an einer Mittelschule und engagiert sich als Projektleiterin der DESIGNGUT - eine Verkaufsmesse für nachhaltiges Design.

Interessensbindungen

Gabriela Schwarz

Vizepräsidentin

Gabriela Schwarz ist seit 2020 im Vorstand von Oikocredit deutsche Schweiz aktiv. Sie hat im selben Jahr ihre juristische Dissertation im... Weiterlesen

Gabriela Schwarz ist seit 2020 im Vorstand von Oikocredit deutsche Schweiz aktiv. Sie hat im selben Jahr ihre juristische Dissertation im Bereich Geschäftsbanken und Menschenrechte abgeschlossen und möchte den Verein mit ihren Kenntnissen zur internationalen Rechtsentwicklung betreffend nachhaltigen Investierens sowie spezifischen Bereichen des Schweizer Rechts unterstützen. Aufgrund ihrer selbständigen Erwerbstätigkeit als Mediatorin liegt ihr zudem eine professionelle Konfliktkultur im Vorstand und Verein am Herzen, damit nicht unnötig Ressourcen gebunden werden und sich die Arbeit von Oikocredit optimal entfalten kann.

Interessensbindungen

Michael Wieser

Vorstandsmitglied

Michael Wieser wirkte bereits 2002 und 2003 als Mitglied des Vorstands Oikocredit deutsche Schweiz. Als Ingenieur und Ökonom zeichnet... Weiterlesen

Michael Wieser wirkte bereits 2002 und 2003 als Mitglied des Vorstands Oikocredit deutsche Schweiz. Als Ingenieur und Ökonom zeichnet er sich durch interdisziplinäres Fachwissen und interkulturelle Führungserfahrung aus. Seine Motivation für das Oikocredit-Engagement begründet sich in seinen weltweiten Erfahrungen im Anlagebau und als Mitglied von UNO- und OECD-Missionen. Beruflich arbeitet er heute als Leitungsmitglied von SBB Energie, wo er mit einem interdisziplinären Team Projekte für die nachhaltige Energieversorgung entwickelt.

Interessensbindungen

Caroline Imesch

Vorstandsmitglied

Caroline Imesch ist seit 2020 im Vorstand von Oikocredit deutsche Schweiz. Seit 2018 arbeitet sie bei der Don Bosco Jugendhilfe Weltweit als... Weiterlesen

Caroline Imesch ist seit 2020 im Vorstand von Oikocredit deutsche Schweiz. Seit 2018 arbeitet sie bei der Don Bosco Jugendhilfe Weltweit als Projektleiterin Lateinamerika. Durch ihr Studium der Sozialanthropologie (BA) und Entwicklungsstudien (MA) und Tätigkeiten in verschiedenen Organisationen entwickelte sie ein breitgefächertes Wissen zur internationalen Zusammenarbeit, welches sie durch verschiedene Auslandsaufenthalte in Lateinamerika vervollständigte. Zwischen 2015 und 2018 arbeitete sie in Nicaragua für einen Dachverband von Kaffee-Kooperativen von Kleinbauern. Nebst dem Einblick in die Wertschöpfungskette der Kaffeeproduktion und die damit verbundenen Herausforderungen, welchen sich Familien der Kleinproduzenten stellen müssen, prägten sie diese drei Jahre auch stark auf persönlicher Ebene. Diese Erfahrungen liessen sie bewusster und bescheidener werden, aber auch engagierter für eine gerechtere Welt. Seit ihrer Rückkehr in die Schweiz engagiert sie sich ehrenamtlich in verschiedenen Vereinen und Solidaritätsgruppen. Durch die Vorstandsarbeit bei Oikocredit deutsche Schweiz möchte sie ihre Kenntnisse im Bereich des nachhaltigen Anlagenwesens erweitern und freut sich, ihre Erfahrungen in der Entwicklungszusammenarbeit in den Verein einbringen zu können.

Interessensbindungen

Jonas Wüthrich

Vorstandsmitglied

Jonas Wüthrich trat 2020 in den Vorstand von Oikocredit deutsche Schweiz ein. Er ist fasziniert von Impact Investments und... Weiterlesen

Jonas Wüthrich trat 2020 in den Vorstand von Oikocredit deutsche Schweiz ein. Er ist fasziniert von Impact Investments und überzeugt von der fundierten Evaluation der Partnerorganisationen durch Oikocredit International. Weiter begeistert ihn die Professionalität des Vorstands in der Deutschschweiz sowie die diversen Hintergründe seiner Vorstandskollegen/innen. Jonas möchte als promovierter Jurist vor allem sein juristisches Fachwissen aber auch betriebswirtschaftliche Kenntnisse, die er sich zurzeit im Rahmen eines MBA aneignet, aktiv in die Vorstandsarbeit einbringen.

Interessensbindungen

Martin Restelli

Vorstandsmitglied

Martin Restelli ist 2021 in den Vorstand von Oikocredit deutsche Schweiz gewählt worden. Oikocredit begeistert ihn, weil sich zwei... Weiterlesen

Martin Restelli ist 2021 in den Vorstand von Oikocredit deutsche Schweiz gewählt worden. Oikocredit begeistert ihn, weil sich zwei seiner eigenen beruflichen Welten in dieser Organisation verbinden. Finanzerfahrungen konnte er in über 20 Jahren in der Bankenwelt sammeln. Als selbständiger Fundraiser (Geldbeschaffung) transformierte er später seine Berufserfahrung hin zur sozialen Wirkung. In dieser Zeit fungierte er zudem als Finanzverwalter der röm.-kath. Kirchgemeinde Olten. Seit 2017 ist Martin Restelli in der EZA-Welt tätig und eignete sich bei Swisscontact (Stiftung für technische Entwicklungszusammenarbeit) Wissen in der Armutsbekämpfung durch Berufsbildung und Förderung von Entrepreneurship an. Heute betreut er Grossgönner bei der Schweizer Kinderhilfsorganisation «Terre des hommes»  und erweitert sein Wissen im humanitären Bereich.

Interessensbindungen

Michelle Lüchinger

Geschäftsführerin

Michelle Lüchinger ist / arbeitet an… PLEASE DELIVER SHORT TEXT MAX 80 WORDS