Wählen Sie Ihre Region

Fenster schließen
Suisse Romande Deutsche Schweiz

Warum gibt es Förderkreise?

Privatpersonen werden nicht direkt Mitglieder der internationalen Genossenschaft Oikocredit. Sie treten stattdessen einem der beiden Schweizer Förderkreise bei, über den sie bei Oikocredit Geld anlegen. Das gilt auch für Institutionen, die bei Oikocredit investieren.

Die Förderkreise sind für die treuhänderische Verwaltung der Gelder und die Mitgliederbetreuung zuständig. Sie sind Teil der internationalen Genossenschaft Oikocredit und üben dort ihr Stimmrecht aus.
In der Schweiz gibt es zwei Förderkreise: Oikocredit deutsche Schweiz und Oikocredit Suisse Romande. InvestorInnen wählen ihren Förderkreis gemäss Ihres Wohnsitzes und/oder ihrer sprachlichen Präferenzen. Italienischsprachige SchweizerInnen werden in beiden Förderkreisen gerne aufgenommen.

Deutsche Schweiz
Suche

MyOikocredit - Aktuelle Sicherheitshinweise

E-Mails  

Reagieren Sie niemals auf angebliche E-Mails von Oikocredit deutsche Schweiz oder von Oikocredit International, in denen Sie dazu aufgefordert werden, Ihr Passwort anzugeben. Es handelt sich dabei um sogenannte „Phishingversuche“, mit denen Ihre Zugangsdaten ausspioniert werden sollen. Klicken Sie auch niemals Adresse, Buttons oder Anhänge solcher Mails an.

Anti-Viren-Software

Ihren eigenen PC können Sie sicherer machen, indem Sie die Sicherheitseinstellungen von Browser und E-Mail-Programmen immer so hoch wie möglich einstellen und eine Anti-Viren-Software einsetzen, die regelmässig aktualisiert wird.

Einen Überblick über Anti-Viren-Programme finden Sie auf 
www.heise.de/security/dienste/antivirus und www.melani.admin.ch

Zusätzlich sollten Sie ein Firewall-Programm installieren, das verhindert, dass Spionageprogramme über Internet Kontakt zu Ihrem Rechner aufnehmen können.

Bevor Sie MyOikocredit aufrufen

Benutzen Sie möglichst keine fremden Rechner, diese könnten Sicherheitslücken aufweisen. Schliessen Sie vor dem Start von MyOikocredit alle Browserfenster, geben Sie die Internetadresse von MyOikocredit von Hand ein oder speichern Sie diese in Ihrem Browser als Lesezeichen ab und starten Sie MyOikocredit hierüber.

Während der Nutzung von MyOikocredit

Achten Sie darauf, dass die Internetseite, die Sie anwählen, auch wirklich die Seite von MyOikocredit ist, und es sich nicht um eine "Adress-Maskerade" handelt. Beim Laden der Seite muss auf Ihrem Bildschirm folgende Adresse angezeigt werden:

https://de.oikocredit.ch

Das Symbol neben dieser Internetadresse im Browserfenster zeigt Ihnen die gesicherte Verbindung an. Überprüfen Sie vor und nach der Nutzung Ihre Kontoumsätze. Alle neuen Transaktionen sollten sofort angezeigt werden.

Vergewissern Sie sich bei der Dateneingabe und -übertragung, dass die geforderten Eingaben für die von Ihnen gewünschte Aktion sinnvoll sind. Melden Sie Abbrüche und andere Unregelmässigkeiten umgehend bei Oikocredit deutsche Schweiz, Telefon 044 240 00 62, E-Mail: deutsche.schweiz@oikocredit.ch

Im Verdachtsfall

Im Verdachtsfall verlassen Sie MyOikocredit sofort und befolgen Sie keinesfalls die angegebenen Anweisungen. Informieren Sie unverzüglich Oikocredit deutsche Schweiz und lassen Sie gegebenenfalls Ihren MyOikocredit-Zugang sperren. Kontakt: Telefon 044 240 00 62, E-Mail: deutsche.schweiz@oikocredit.ch

Als Vorsichtsmassnahme ändern Sie am Besten regelmässig Ihr Passwort.

Sorgsamer Umgang mit Ihren Zugangsdaten

Speichern Sie niemals Ihr Passwort auf Ihrem Rechner ab und geben Sie das Passwort niemand anderem. Melden Sie Fehlbuchungen unverzüglich an Oikocredit deutsche Schweiz.

Weitere Sicherheitshinweise

Weitere aktuelle Sicherheitshinweise finden Sie auf www.melani.admin.ch