Wählen Sie Ihre Region

Fenster schließen
Suisse Romande Deutsche Schweiz

Warum gibt es Förderkreise?

Privatpersonen werden nicht direkt Mitglieder der internationalen Genossenschaft Oikocredit. Sie treten stattdessen einem der beiden Schweizer Förderkreise bei, über den sie bei Oikocredit Geld anlegen. Das gilt auch für Institutionen, die bei Oikocredit investieren.

Die Förderkreise sind für die treuhänderische Verwaltung der Gelder und die Mitgliederbetreuung zuständig. Sie sind Teil der internationalen Genossenschaft Oikocredit und üben dort ihr Stimmrecht aus.
In der Schweiz gibt es zwei Förderkreise: Oikocredit deutsche Schweiz und Oikocredit Suisse Romande. InvestorInnen wählen ihren Förderkreis gemäss Ihres Wohnsitzes und/oder ihrer sprachlichen Präferenzen. Italienischsprachige SchweizerInnen werden in beiden Förderkreisen gerne aufgenommen.

Deutsche Schweiz
Suche

Fakten & Zahlen

Kennzahlen

Stand: 31. März 2023; das Fact Sheet enthält weitere Informationen und steht zum Download zur Verfügung (siehe Kasten rechts)

Bilanzsumme 1.231,4 Millionen €
Entwicklungsfinanzierungen
1.010,6 Millionen €
Mitgliederkapital 1.097,6 Millionen €
Nettoliquidität in % der Bilanzsumme 22,5%
Partner insgesamt 501
Durchschnittlich ausstehende Finanzierungen je Partner¹ 2,0 Millionen 
Ausfallgefährdete Projekte (Zahlungsverzug über 90 Tage) 4,4%
Nettoinventarwert einer Beteiligung € 212,36
Ergebnis (aktueller Stand)  3,1 Millionen €


¹ bewilligte Kredite

  • Inklusives Finanzwesen*
  • Landwirtschaft
  • Erneuerbare Energien
  • Sonstige
  • Darlehen
  • Kapitalbeteiligungen
  • Lateinamerika und Karibik
  • Asien
  • Afrika
  • Sonstige

Soziale und ökologische Wirksamkeit

Stand 31. Dezember 2021

Soziale Wirkung und Umweltschutz sind vorrangige Zielsetzungen von Oikocredit.
Wir messen soziale und ökologische Wirkungsindikatoren, damit Partner die richtigen Zielgruppen erreichen und Leistungen anbieten, die das Leben von Menschen positiv verändern.

Durch Oikocredit-Partner im inklusiven Finanzwesen erreichte Kund*innen
38,2 Millionen
davon Frauen 81%
davon Menschen auf dem Land 61%
  
Von Oikocredits Landwirtschaftspartnern
erreichte Bäuer*innen
579.000
Erneuerbare Energien
Haushalte mit Zugang zu sauberer Energie 43.000
CO2-Reduktion (in Tonnen) 134.000