Dokumente
Oikocredit: Über Geld hinaus

Partnerorganisationen von Oikocredit stehen vor Herausforderungen, die häufig nicht nur die Finanzierung betreffen.
Deshalb stärkt Oikocredit seine Partner gezielt durch Schulungs- und Bildungsprogramme als Ergänzung zu den vergebenen Krediten.
Indien: Es werde Licht

Klick – die Lampe leuchtet. Ein einfacher Handgriff, der das Leben der indischen Näherin Suparna Samanta verändert hat. Lange sah ihr Alltag anders aus. Sobald die Sonne untergegangen war, kam sie zum Einsatz: die Kerosinlampe.
Brasilien: Interessiert Sie nicht die Bohne?

In Brasiliens größtem Kaffeeanbaustaat Minas Gerais unterstützten Frauen meist ihre Ehemänner auf der Familienplantage. Sie beteiligten sich jedoch nicht an den geschäftlichen oder landwirtschaftlichen Entscheidungen der Genossenschaft.
Dies änderte sich im Jahr 2006, als Coopfam auf die Unterstützung von Frauen fokussierte.
Ägypten: Blühende Wüste

Nach den schwierigen Zeiten der ägyptischen Revolution im Jahr 2012 war das Unternehmen SEKEM auf ausländische Investoren angewiesen. Während sich die meisten Investoren in dieser Zeit zurückzogen und eine Beruhigung der Lage abwarteten, blieb Oikocredit seinen Werten treu und unterstützt das Unternehmen seitdem.
Uruguay: Fair verstrickt

Das Schicksal meinte es nicht gut mit Blanca Rodriguez. Als 2016 ihr Mann verstarb, stand sie plötzlich mit ihrer Familie alleine da. Dennoch kann sie alle ihre Kinder in deren Ausbildung unterstutzen. Denn Rodriguez ist Mitglied der Kooperative CARF.
Medienberichte
Sendereihe: "Rettet Ihre Geldanlage die Welt" (Radio Maria)

Frieden stiften oder Krieg ermöglichen? (GSoA-Zitig)

«EINE VISION TEILEN» (Ensemble)

Hygiene, Würde und Entwicklung (Radio Maria Schweiz)

Zoom: Mit Krediten Gutes tun (Radio Lifechannel)

Kleinkredite beruhen auf einer Mischung aus marktwirtschaftlichem Denken und sozialer Hilfe. Obwohl in Einzelfällen umstritten, sind sie eine sinnvolle Entwicklungshilfe für die kleinen Leute – bei uns und im Weltsüden. Mehr erfahren
Waffenhandel (Radio Maria Schweiz)

Rendite mit gutem Gewissen (Pfarreiforum Pfarrblatt Bistum St. Gallen)

Oikocredit – In Menschen investieren (Nachhaltige-Jobs.ch)

Förderung von Frauen und Klimaschutz (Radio Maria Schweiz)
