Wählen Sie Ihre Region

Fenster schließen
Suisse Romande Deutsche Schweiz

Warum gibt es Förderkreise?

Privatpersonen werden nicht direkt Mitglieder der internationalen Genossenschaft Oikocredit. Sie treten stattdessen einem der beiden Schweizer Förderkreise bei, über den sie bei Oikocredit Geld anlegen. Das gilt auch für Institutionen, die bei Oikocredit investieren.

Die Förderkreise sind für die treuhänderische Verwaltung der Gelder und die Mitgliederbetreuung zuständig. Sie sind Teil der internationalen Genossenschaft Oikocredit und üben dort ihr Stimmrecht aus.
In der Schweiz gibt es zwei Förderkreise: Oikocredit deutsche Schweiz und Oikocredit Suisse Romande. InvestorInnen wählen ihren Förderkreis gemäss Ihres Wohnsitzes und/oder ihrer sprachlichen Präferenzen. Italienischsprachige SchweizerInnen werden in beiden Förderkreisen gerne aufgenommen.

Deutsche Schweiz
Suche

Kostenfrei und unverbindlich

Erfahren Sie, welche Wirkung Ihre Geldanlagen entfaltet.

Geld-Report bestellen
Geld-Report bestellen

Dokumente

Magazin OikoLink

Neue Struktur, gestärkte Mission

oikolink23_01_cover.jpg

Um ihren Auftrag noch besser erfüllen zu können, wird die Genossenschaft Oikocredit im Jahr 2023 ein neues Modell für die Geldanlage einführen. Wir schauen uns die bevorstehenden Veränderungen aus drei Blickwinkeln an.

Linked documents
TitelFilesizeMIME-type
oikocredit_oikolink_januar-2023_de_WEB.pdf2,2 MBapplication/pdfdownload

Zusammen 27 Jahre für Oikocredit in Afrika

Oikocredit_Titelseite_OikoLink_2202.jpg

Ohne sie würde Ihre Geldanlage die Menschen in Entwicklungs- und Schwellenländern nicht erreichen: die Oikocredit-Mitarbeiterinnen und -mitarbeiter in den Länderbüros: Sie sprechen die Sprache der Bevölkerung, kennen das Land und sind Fachleute für soziales Banking. Kurzum, sie finden und betreuen die guten sozialen und ökologischen Projekte vor Ort.

Linked documents
TitelFilesizeMIME-type
oikocredit_oikolink_juni-2022_WEB.pdf2,9 MBapplication/pdfdownload

Eine Süssspeise macht Gladys Arcos glücklich

Cover_2201_oikocredit_oikolink_januar_2022.jpg

Gladys Arcos betreibt ein kleines Familienunternehmen in Ecuador. Ihre Geschichte zeigt, wie der Zugang zu Finanzmitteln zusammen mit unternehmerischer Tatkraft den Weg ebnet, um in schwierigen Zeiten für die Familie zu sorgen und gleichzeitig in eine bessere Zukunft zu investieren.

Linked documents
TitelFilesizeMIME-type
2201_oikocredit_oikolink_januar_2022_Web.pdf1,0 MBapplication/pdfdownload

Medienberichte

Sparkonto für Entwicklungsfinanzierung mit Oikocredit beendet (moneta)

Cover-moneta_4-2021_DE.jpgDezember 2021 Seit 2016 konnten ABS-Anlegerinnen und -Anleger über die sozial orientierte Investmentgenossenschaft Oikocredit benachteiligte Menschen in Entwicklungs- und Schwellenländern fördern. Diese Zusammenarbeit wird nun beendet, und die Oikocredit-Förderkonti werden per Ende März 2022 aufgelöst. Für interessierte Personen ist jedoch eine Förderung von Oikocredit weiterhin möglich. Über die Hintergründe dieser Änderungen sprach Rico Travella, Leiter Marketing und Kommunikation der ABS, mit dem Geschäftsführer von Oikocredit deutsche Schweiz, Silvio Krauss. Mehr erfahren