Wählen Sie Ihre Region

Fenster schließen
Suisse Romande Deutsche Schweiz

Warum gibt es Förderkreise?

Privatpersonen werden nicht direkt Mitglieder der internationalen Genossenschaft Oikocredit. Sie treten stattdessen einem der beiden Schweizer Förderkreise bei, über den sie bei Oikocredit Geld anlegen. Das gilt auch für Institutionen, die bei Oikocredit investieren.

Die Förderkreise sind für die treuhänderische Verwaltung der Gelder und die Mitgliederbetreuung zuständig. Sie sind Teil der internationalen Genossenschaft Oikocredit und üben dort ihr Stimmrecht aus.
In der Schweiz gibt es zwei Förderkreise: Oikocredit deutsche Schweiz und Oikocredit Suisse Romande. InvestorInnen wählen ihren Förderkreis gemäss Ihres Wohnsitzes und/oder ihrer sprachlichen Präferenzen. Italienischsprachige SchweizerInnen werden in beiden Förderkreisen gerne aufgenommen.

Deutsche Schweiz
Suche

Cookie statement

Unsere Website speichert kleine Dateien (sogenannte „Cookies“) auf Ihrem elektronischen Gerät, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie durch die Website navigieren. Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie uns erlauben, alle Arten von Cookies zu setzen, damit wir Ihnen den benutzerfreundlichsten Service bieten können.

Hier finden Sie weitere Informationen zu jeder der drei Arten von Cookies, die Oikocredit verwendet:

Unbedingt erforderliche Cookies – diese Cookies stellen sicher, dass unsere Websites ordnungsgemäß funktionieren.

Name Zweck Läuft ab
PBSESSION

Wird verwendet, um Benutzereinstellungen für die aktuelle Sitzung zu speichern

Am Ende der Sitzung

pbTrackId

Wird verwendet, um angemeldete Benutzer zu identifizieren Am Ende der Sitzung

accept-cookies

Werden verwendet, um die Cookie-Einstellungen des Besuchers zu speichern 6 Monate

cachekey

Wird verwendet, um die Leistung der Website zu verbessern Am Ende der Sitzung

pb-sa-

Wird verwendet, um die Leistung der Website zu verbessern Am Ende der Sitzung

probase_notice

Wird verwendet, wenn eine Mitteilung angezeigt werden soll Am Ende der Sitzung

Präferenz-Cookies – diese ermöglichen es einer Website, Informationen zu speichern, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder Ihre Region.

Name Zweck Läuft ab
ProBaseUserLanguage Wird verwendet, um die ausgewählte Sprache zu speichern Am Ende der Sitzung

Statistik-/Tracking-Cookies – dies sind anonyme Cookies, die uns helfen:

  • aufzuzeichnen, wie Sie die Website nutzen, damit sie basierend auf Ihren Bedürfnissen aktualisiert und verbessert werden kann.
  • die Benachrichtigungen zu speichern, die Ihnen angezeigt wurden, um zu verhindern, dass sie erneut angezeigt werden

Die meisten Tracking-Cookies werden von der Google-Analytics-Software gespeichert. Google Analytics speichert Informationen:

  • über die Seiten, die Sie auf unserer Website besuchen
  • darüber, wie viel Zeit Sie auf den einzelnen Seiten unserer Website verbringen
  • darüber, wie Sie auf die Website gelangt sind
  • darüber, was Sie während Ihres Besuchs auf der Website anklicken

Wir sammeln und speichern keine personenbezogenen Informationen (wie z. B. Ihren Namen oder Ihre Adresse), sodass diese Informationen nicht dazu verwendet werden können, Sie zu identifizieren. Wir gestatten es Google nicht, unsere Daten zu nutzen oder weiterzugeben. Google Analytics setzt die folgenden Cookies:

Name Zweck Läuft ab
_ga Hilft uns zu zählen, wie viele Personen unsere Website besuchen, indem wir verfolgen, ob Sie sie schon einmal besucht haben 6 Monate
_gid Hilft uns zu zählen, wie viele Personen unsere Website besuchen, indem wir verfolgen, ob Sie sie schon einmal besucht haben 24 Stunden
_gat Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu steuern 10 Minuten
pbVisitorID Wird verwendet, um wiederkehrende Benutzer für Website-Statistiken zu identifizieren 6 Monate

Externe Cookies – diese Cookies werden von anderen Unternehmen als Oikocredit gesetzt.

  • Facebook.com: Auf bestimmten Seiten bieten wir möglicherweise ein Facebook-Plug-in an. In einem solchen Fall kann Facebook ein Cookie auf Ihrem elektronischen Gerät setzen. Abhängig von Ihrer Facebook-Anmeldung sammelt Facebook Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website. Mehr über das Facebook-Cookie.
  • Twitter.com: Auf bestimmten Seiten bieten wir möglicherweise ein Twitter-Plug-in an. In einem solchen Fall kann Twitter ein Cookie auf Ihrem elektronischen Gerät setzen. Abhängig von Ihrer Twitter-Anmeldung sammelt Twitter Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website. Mehr über das Twitter-Cookie.
  • Von Google bereitgestellte Services, z. B.:
  • Sound Cloud. Mehr zum Sound-Cloud-Cookie.

Weitere Informationen

Wenn Sie mehr über unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und Ihre Rechte erfahren möchten oder Fragen zu dieser Cookie-Erklärung haben, lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise hier.