Wählen Sie Ihre Region

Fenster schließen
Suisse Romande Deutsche Schweiz

Warum gibt es Förderkreise?

Privatpersonen werden nicht direkt Mitglieder der internationalen Genossenschaft Oikocredit. Sie treten stattdessen einem der beiden Schweizer Förderkreise bei, über den sie bei Oikocredit Geld anlegen. Das gilt auch für Institutionen, die bei Oikocredit investieren.

Die Förderkreise sind für die treuhänderische Verwaltung der Gelder und die Mitgliederbetreuung zuständig. Sie sind Teil der internationalen Genossenschaft Oikocredit und üben dort ihr Stimmrecht aus.
In der Schweiz gibt es zwei Förderkreise: Oikocredit deutsche Schweiz und Oikocredit Suisse Romande. InvestorInnen wählen ihren Förderkreis gemäss Ihres Wohnsitzes und/oder ihrer sprachlichen Präferenzen. Italienischsprachige SchweizerInnen werden in beiden Förderkreisen gerne aufgenommen.

Deutsche Schweiz
Suche

Schön sind Sie da. Oikocredit begrüsst die AnlegerInnen der Alternativen Bank Schweiz.

Warum gehen wir jeden Tag ins Büro?

Wozu ist Geld gut, wenn es nicht für etwas Gutes eingesetzt wird? Die Genossenschaft Oikocredit wurde 1975 gegründet, um Geld in Menschen zu investieren. Je mehr Geld wir einsetzen, desto mehr Menschen können wir erreichen. Es gibt viele Wege Geld einzusetzen, eine davon ist die Geldanlage. Das ist unsere Spezialität. Wir machen eine Geldanlage für Menschen in Entwicklungs- und Schwellenländern. Wir machen eine Geldanlage für ein besseres Leben und mehr Umweltschutz. Ein Portrait der Genossenschaft finden Sie hier.

Wie erreichen wir die Menschen in Entwicklungs- und Schwellenländern?

Oikocredit konzentriert seine Arbeit auf 33 Fokus-Länder im Globalen Süden. Über 550 Oikocredit-Partner erhalten Finanzierungen der Genossenschaft für Ihre Arbeit in den Bereichen Förderung von Frauen, Landwirtschaft und Erneuerbare Energien. Unsere Partner finden Sie hier.

Was können Sie zu unserer Arbeit beitragen?

Oikocredit wird weltweit von 58'000 AnlegerInnen mit einer nachhaltigen Geldanlage unterstützt. Diese Geldanlage bietet attraktive Konditionen und eine grosse soziale und ökologische Wirkung:

      • Bereits ab 250 CHF/ 200 Euro ist eine Beteiligung an der Genossenschaft möglich

      • Ein Verkaufsbegehren ist jederzeit möglich, die Abwicklung erfolgt in der Regel bis Mitte des Folgemonats

      • keine Negativzinsen, Dividende von 0 bis 2 Prozent jährlich (derzeit Null Prozent)

Details zur Geldanlage finden Sie hier.

Wollen Sie bei uns Geld anlegen und die Welt verändern?

Jetzt Informationsgespräch buchen

Direkt online investieren